Navigation

04.03.2025 -

Von Effizienz zu Innovation: Monetärer Wertschöpfungsbeitrag durch Datenräume – Drei reale Use Cases Panel-Diskussion mit Teilnehmenden der AG Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0

Einleitung

Kollaborative Datenräume eröffnen Unternehmen neue Wege, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, Effizienzpotenziale auszuschöpfen und ihre Marktposition langfristig zu stärken. Doch lässt sich auch ihr finanzieller Mehrwert beziffern?

Beginn: 31.03.2025 - 10:50 Uhr
Ende: 31.03.2025 - 11:15 Uhr
Ort: Messe Hannover, Industrie 4.0 Conference Stage (Halle 8, D17)

Basierend auf einer Publikation der Arbeitsgruppe „Digitale Geschäftsmodelle“ der Plattform Industrie 4.0 werden drei praxisnahe Anwendungsfälle – Rückrufe, Produktionsausfälle und Energy Load Management – vorgestellt, die den monetären Wertschöpfungsbeitrag datengetriebener Lösungen greifbar machen. Die Beispiele aus den Branchen Automobil und Maschinen- und Anlagenbau quantifizieren eindrucksvoll finanzielle Vorteile und zeigen, wie datenbasierte Zusammenarbeit die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann. Akteure aus Industrie und Forschung ordnen diese Good Practices ein, um den Beitrag solcher Ansätze zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu diskutieren.

Sichern Sie sich hier Ihr Freiticket für die Hannover Messe 2025!

Akten Bilder Datepicker Download Drucken E-Mail Einfache-Sprache Externer-Link Facebook Filme Gebaerdensprache2 Home Image-Zoom Karten LinkedIn Menü Nach-oben Pfeil-Slider-links Pfeil-Slider-rechts Suche Teilen Toene Travel-Management Twitter Video Vordrucke-Antraege Webmail Xing Zeiterfassung dropdown iCal