Technologie, Use cases und Betrieb: Topic Groups erarbeiten Interoperabilität
Um die Ziele zu erreichen, arbeiten Expertinnen und Experten aller Projekte in verschiedenen Topic Groups zusammen. Jede fokussiert einen bestimmten Aspekt datenraumübergreifender Interoperabilität. Die Topic Groups zielen darauf ab, interoperable Lösungen für die gemeinsame technologische Basis zu finden, ihre Ansätze bei der Umsetzung von branchenübergreifenden Anwendungsfällen abzustimmen und sich über den Betrieb und die Verwaltung von Datenräumen eng abzustimmen. Zu den derzeitigen Topic Groups gehören Gruppen, die sich mit der technologischen Grundlage befassen (z. B. TG Data Ex-change, TG Test Environment, TG e2e Security Architecture, TG Asset Data Modelling), Gruppen, die sich auf bestimmte Anwendungsfälle konzentrieren (z. B. TG Collaborative Engineering, TG Circularity, TG Product Car-bon Footprint) und Gruppen, die an anderen übergreifenden Aspekten arbeiten (z. B. TG Governance).
MX Guidance Board: zentral in der Koordinationsstruktur für Manufacturing-X

© Plattform Industrie 4.0, MXCG
Projekte im Manufacturing-X Guidance Board
Ab März 2025 sind folgende Projekte am Manufacturing-X Guidance Board und in seinen Themengruppen beteiligt:
- Aerospace-X
- Catena-X/ CX NEXT*
- Chem-X
- DAVID
- Decide4ECO
- DIAMOND*
- Energy data-X*
- Factory-X
- Fluid 4.0*
- HealthTrack-X
- Process-X*
- Robot-X
- RoX*
- SDM4FZI
- Semiconductor-X
[* nicht Bestandteil des Manufacturing-X-Förderrahmens]
Weitere Informationen zu den Manufacturimg-X-Projekten finden Sie hier.