Navigation

29.08.2023 -

Industrial Metaverse – Megatrend für die deutsche Industrie?

Einleitung

Beginn: 14.09.2023 - 08:00 Uhr
Ende: 14.09.2023 - 09:00 Uhr
Ort: online / MS-Teams

Was bedeutet das Metaverse für die Wertschöpfungsdynamik in der Industrie? Ist es eine der viel zitierten und unausweichlichen Disruptionen? Was bedeutet das Industrial Metaverse für (neue) Geschäftsmodelle und technologische Standards, welche rechtlichen Dimensionen ergeben sich und wie werden Mitarbeitende betroffen sein?

Im Web-Seminar greifen die Diskutant:innen das im April 2023 veröffentlichte Impulspapier Industrial Metaverse auf und bieten allen Interessierten einen kompakten Einstieg in das Thema.

In einem moderierten Gespräch erläutern die Autor:innen wesentliche Begrifflichkeiten, nehmen eine Abgrenzung zum Consumer Metaverse vor, nennen zugrundeliegende Technologien und rechtliche Rahmenbedingungen, und stellen das Industrial Metaverse in den Zusammenhang mit Industrieproduktion bzw. industriellen Datenräumen.

Das Podium wird moderiert von Prof. Dr. Svenja Falk, Leiterin der AG 6 "Digitale Geschäftsmodelle” in der Plattform Industrie 4.0. Inhaltlich orientiert sich die Veranstaltung sehr eng am gleichnamigen Impulspapier:

  • Impuls: Industrial Metaverse – Megatrend für Deutschlands Industrie?
  • Begriffsklärung bzw. -abgrenzung Consumer Metaverse
  • Technologien, Standards und Interoperabilität
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Mitarbeiterführung und betriebliche Zusammenarbeit
  • Geschäftsmodelle und Marktstrukturen

Ihre Referent:innen sind: Dr. Jens Gayko (VDE e.V.), Martin W. Hoffmann (ABB Corprate Research), Plamen Kiradijev (German Edge Cloud), Sicco Lehmann-Brauns (Siemens), Prof. Dr. Nils Madeja (Technische Hochschule Mittelhessen), Sascha K. Müller (HDI Global), Dr. Nick Wittek (Jones Day)

Die Teilnehmenden erhalten im Web-Seminar Gelegenheit, individuelle Fragen an die Referent:innen zu stellen. Das Web-Seminar findet in deutscher Sprache statt und richtet sich an interessierte Vertreter:innen der deutschen produzierenden Industrie (B2B).

Hier gelangen Sie zur Anmeldung:

Akten Bilder Datepicker Download Drucken E-Mail Einfache-Sprache Externer-Link Facebook Filme Gebaerdensprache2 Home Image-Zoom Karten LinkedIn Menü Nach-oben Pfeil-Slider-links Pfeil-Slider-rechts Suche Teilen Toene Travel-Management Twitter Video Vordrucke-Antraege Webmail Xing Zeiterfassung dropdown iCal