Art des Angebots: Kompetenzzentren des BMWi
Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen, Aus- und Weiterbildung, Sonstige
Region: Sachsen
Bildguss Gebrüder Ihle, Inhaber Thomas Ihle, Ziseleur-Meister

Bildguss Gebrüder Ihle, Inhaber Thomas Ihle, Ziseleur-Meister

© Handwerkskammer Dresden / André Wirsig

Mit der Zielstellung Handwerksbetriebe bei der Entwicklung ihrer Digitalisierungsprozesse zu begleiten und sie bei der Umsetzung digitaler Produktions- und Arbeitsprozesse zu unterstützen, nahm das KDH zum 1. März 2016 seine Arbeit auf.

Neben der Information der Betriebe – u.a. durch Webinare, Workshops und klassische Vortragsreihen – wird die Handwerkskammer Dresden regionale Unternehmen bei der Entwicklung zu Modellbetrieben unterstützen. Zudem bearbeitet die Handwerkskammer Dresden den Themenschwerpunkt „Angebotserweiterung in IT-gestützten Geschäftsmodellen“. Gemeinsam mit ihren Partnern wird sie dabei Lösungen entwickeln, wie die Digitalisierung effektiv für IT-gestützte Geschäftsmodelle, für die Einführung von Produkten und Dienstleistungen, aber auch die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen genutzt werden kann.

Beratungsschwerpunkte der Handwerkskammer Dresden bei der bundesweiten Initiative des Handwerks zur Digitalisierung:

  • Digitale Vertriebswege und Kundenkommunikation
  • Erweiterung von Geschäftsmodellen mit digitalen Produkten und Services
  • Change Management bei der Einführung der Digitalisierung
  • Smart Home und Ambient Assisted Living
  • Neue Mobilitätsmodelle