Produktbeispiele: Softwarelösungen
Wertschöpfungsbereich: Produktion & Lieferkette
Entwicklungsstadium: Demonstrator
Unternehmensgröße: 1 - 250 Mitarbeiter
Region: Bayern
Produktion 4.0 mit dem Simplifier bei der Bühler AG Bild vergrößern

Produktion 4.0 mit dem Simplifier bei der Bühler AG

© Bühler AG

Welche Herausforderungen galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?

Die Bühler AG möchte durch den Einsatz der Digitalisierungstechnologie Simplifier von iTiZZiMO Transparenz über die gesamte Supply Chain schaffen. Dabei galt es folgende Herausforderungen zu überwinden:

• Kommissionierung falscher Bauteile durch Verwechslungsgefahr
• Zeitverlust durch nicht lokalisierbare Kommissionierwagen und fehlende Anleitungen
• Zeitaufwändige Qualitätskontrolle durch papierbasiertes Arbeiten
• Fehlende Experten vor Ort

Der Simplifier schafft eine Basis für die unternehmensweite Digitalisierung durch nachhaltig anpassbare, vernetzte Lösungen. Mit der Plattform ist es möglich neue Technologien wie Augmented Reality (AR) oder auch Datenbrillen und Wearable Devices in einzelne Prozesse einzubinden und den Nutzer somit zu befähigen mehr kontextrelevante Informationen zu verarbeiten um somit bestehende Prozesse zu optimieren. Egal ob für Produktion, Wartung, Kundenservice, Logistik, Verwaltung, oder einen anderen Bereich.

„Die Simplifier Technologie war ein integraler Bestandteil, der es uns ermöglichte, alle Aspekte unserer Wertschöpfungskette unternehmensweit zusammenzuführen. Heute können wir in nahezu allen Bereichen moderne digitale Lösungen einsetzen und schaffen so einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen.“- Andreas Schällebaum, Value Stream Manager & Head of Industrial Engineering MLF, Bühler AG

Wie lässt sich der Industrie 4.0-Lösungsansatz beschreiben?

Mit der Etablierung der Low-Code Plattform Simplifier, einer webbasierten Konfigurationsumgebung für die Erstellung integrierter Business und IoT Applikationen, schuf iTiZZiMO eine einheitliche technologische Basis für die digitale Transformation von Unternehmen. iTiZZiMO stellt mit dem Simplifier eine Technologie zur Verfügung, mit der integrierte Anwendungen ressourcenschonend konfiguriert werden. Wiederverwendbare Bausteine und die Nutzung bestehender IT-Systeme sichern Investitionen nachhaltig und sorgen für die notwendige Effizienz bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Mit dem Simplifier können Geschäftsprozesse durchgängig und benutzerfreundlich abgebildet und eigene sowie externe IT-Landschaften durch standardisierte Konnektoren miteinander vernetzt werden.

Was konnte erreicht werden?

Entstehung von fünf miteinander vernetzten Apps:
• Lager: Kommissionierung mit Bauteilerkennung zur Fehlervermeidung
• Qualitätskontrolle: Fehlervermeidung durch Digitalisierung
• Incident Management: Übersicht gemeldeter Incidents
• Produktion: Schritt-für-Schritt Anleitungen
• Transport: Echtzeit-Tracking und -Lokalisierung von Bauteilwägen mit Beacon-Technologie

Mit welchen Maßnahmen wurde die Lösung erreicht?

Insgesamt waren fünf Tage Hackathon, zwei Entwickler und ein Konzept erforderlich, um die Industrie 4.0 Lösung in die Realität umzusetzen.

Was können andere davon lernen?

Durch die gute Zusammenarbeit zwischen der iTiZZiMO AG und der Bühler AG konnten folgende Erfolgsfaktoren generiert werden:

  • 50% Reduzierung der Abwicklungskosten im After Market pro Order
  • 17% Reduzierung der Ausfallzeiten/Kosten
  • 16% Erhöhung des Wartungsumsatzes
  • 2% Senkung der Materialkosten im After Market