Produktbeispiele: Softwarelösungen
Wertschöpfungsbereich: Design & Engineering, Produktion & Lieferkette
Entwicklungsstadium: Marktreife / produktiver Einsatz
Unternehmensgröße: mehr als 15.000 Mitarbeiter
Region: Hessen

Welche Herausforderungen galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?

Bei der Nutzung werden unter 1 % Abweichung der virtuellen von der realen Maschine beobachtet. Die Einfahrzeit der Maschine kann um 70 - 80 % verkürzt, und die Produktivität im Betrieb um 10 - 20 % gesteigert werden.

Wie lässt sich der Industrie 4.0-Lösungsansatz beschreiben?

Eine einheitliche CAM-Plattform auf Basis von NX verkürzt den Weg vom virtuellen Produkt zur realen Produktionsanlage. Das Teamcenter integriert als Daten-Backbone alle Module und garantiert somit den Zugriff auf Informationen für späteres Umrüsten, Wartung oder Service. Die virtuelle Werkzeugmaschine ermöglicht ein Einfahren der Maschine in einer realistischen Simulation der realen Sinumerik-Steuerung am realen Werkstück.