3D-Erfassung / 4D-Erfassung
Einleitung
Neben der 3D-Rekonstruktion von Teilen und deren Soll-Ist-Abgleich ist die Erfassung dynamischer Prozesse (u. a. kamera-basiert) von größer werdender Bedeutung in Anlagen, die Industrie 4.0 umsetzen wollen.

© Plattform Industrie 4.0
Neben der 3D-Rekonstruktion von Teilen und deren Soll-Ist-Abgleich ist die Erfassung dynamischer Prozesse (u. a. kamera-basiert) von größer werdender Bedeutung in Anlagen, die Industrie 4.0 umsetzen wollen. Um Digital Twins Realität werden zu lassen, müssen entweder detaillierte 3D-Modelle mit vielen Sensordaten aus der Realität dienen oder es werden in der Realität ablaufende Prozesse, bspw. Bewegungen von Robotern mittels Bildströmen oder Tiefenkameras erfasst und mit den 3D-Modellen »verglichen«. Nur so kann sichergestellt werden, dass tatsächlich die Realität in die Virtualität überführt wird und das 3D-Modell nicht bei kleinsten Änderungen in der Realität seine Gültigkeit verliert.