Anforderungs- und Requirement-Management
Einleitung
Umfasst die Identifikation, Bewertung, Festlegung und Dokumentation der Funktionsumfänge eines Produktes im Rahmen von dessen Entwicklung und/oder Weiterentwicklung.

© Siemens AG
Umfasst die Identifikation, Bewertung, Festlegung und Dokumentation der Funktionsumfänge eines Produktes im Rahmen von dessen Entwicklung und/oder Weiterentwicklung. Hierbei werden neben traditionellen Ansätzen des Innovationsmanagements zunehmend auch Open Innovation-Ansätze realisiert, die gerade im Anforderungsmanagement einen wesentlichen Beitrag leisten.
Im Industrie 4.0-Kontext gilt es hierbei auch und gerade die späteren Möglichkeiten des Kunden zu definieren, mit denen er »seine« spätere Produktvariante konfigurieren kann. Entsprechend wichtig ist im Industrie 4.0-Kontext daher das Thema.