4.0 orientierte Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung
Einleitung
Flexibilität/ Wandlungsfähigkeit ist Trumpf für die Produktionsarbeit der Zukunft. Gerade ein hohes Ausmaß an Flexibilität/Wandlungsfähigkeit im Zusammenspiel mit der Verschmelzung virtueller und realer Welten sowie der Verlagerung von Planungs- und Steuerungsfunktionen direkt in den Wertschöpfungsfluss erfordert neue Ansätze in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

© DMG MORI
Flexibilität/ Wandlungsfähigkeit ist Trumpf für die Produktionsarbeit der Zukunft. Gerade ein hohes Ausmaß an Flexibilität/Wandlungsfähigkeit im Zusammenspiel mit der Verschmelzung virtueller und realer Welten sowie der Verlagerung von Planungs- und Steuerungsfunktionen direkt in den Wertschöpfungsfluss erfordert neue Ansätze in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Unternehmen müssen ihre Personalentwicklung von einer defizitorientierten nachlaufenden Qualifizierung auf eine potenzialorientierte vorlaufende Kompetenzentwicklung ausrichten.