Navigation
-
Industrie 4.0
Unternavigationspunkte
Zukunft der Industrie made in Germany
- Was ist Industrie 4.0?
- Chancen durch Industrie 4.0
- Handlungsfelder
- Glossar
-
In der Praxis
Unternavigationspunkte
-
Plattform
Unternavigationspunkte
Gemeinsam den Wandel gestalten
- Hintergrund
- Arbeitsgruppen
- Beteiligungsmöglichkeiten
- Ergebnisse
- Geschäftsstelle
- Newsletter
- Termine
Aktuelle Themen

Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine bei Standardisierung und internationalen Kooperationen
Meilensteine auf dem Weg zur Interoperabilität, Fortschritte bei globalen IT-Sicherheits-Ansätzen, Einschätzungen zu Kartell- und AGB-Recht, Praxistrans-fer in verschiedene Anwendungsfelder sowie enge Kooperationen mit Partnern aus China, Europa und den USA – die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner haben in den letzten zwölf Monaten belastbare Ergebnisse erzielt. Für 2018 setzt die Plattform die Themen Datenökonomie, Organisation und Qualifikation auf die Agenda.

Newsletter Hannover Messe Spezial - Wegweisend: Die PI4.0 zeigt ihre Fachexpertise
Sie sind vom Fach und wollen mit den führenden Köpfen die Schlüsselthemen der vernetzten Industrie diskutieren? Beteiligen Sie sich an unseren Diskussionsrunden und erhalten Sie die aktuellen Ergebnisse unserer Arbeitsgruppen bei uns am Stand.

Newsletter Hannover Messe Spezial - Praxisnah: Angebote für den Mittelstand
Auf der Suche nach den passenden Fördermöglichkeiten, Testzentren oder Partner? Wir können Unternehmen helfen, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Nutzen Sie unsere Angebote auf der Hannover Messe.

Newsletter Hannover Messe Spezial - Vernetzt: Internationales Flair auf der HMI
Sie wollen Ihren HMI-Aufenthalt so international halten wie Ihren Kundenstamm? Besuchen Sie unsere internationalen Fach- und Network-Veranstaltungen und treffen Sie unsere geschätzten Partner aus aller Welt.

Securing Global Industrial Value Networks – synchronising international approaches
Security is a key enabler of new industrial value networks. The conference organised by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy and the Plattform Industrie 4.0 will focus on current approaches and standardisation needs for future cooperation along industrial value networks with a view to synchronising international requirements of industry and regulators.

